Sir Octopus free amigurumi crochet pattern

Kostenlose Sir Octopus Amigurumi Häkelanleitung

Hast du noch Garnreste übrig? Oder suchst du vielleicht einen besonders vornehmen Gentleman? Dann bist du hier genau richtig! Diese Anleitung für den Sir Octopus ist ein kleines und einfaches Projekt – ideal für alle, die einen kleinen Begleiter suchen. Werde kreativ und verwende die Farben deiner Wahl oder schenke ihm verschiedene Accessoires!

Sie können hier auch eine kostenlos herunterladbare PDF-Version dieses Musters finden.

Drei gehäkelte Sir Octopusse auf dem Boden
Du benötigst:
  • Ein Knäuel bunte Wolle
  • Reste schwarzer Wolle
  • Polyesterfüllmaterial
  • Etwas (veganen) schwarzen Filz
  • Ein rosa Garnfaden
  • Ein Paar Sicherheitsaugen
  • Deine bevorzugte Häkelnadel
  • Deine bevorzugte Nähnadel

Für die Oktopoden in den Fotos habe ich verwendet:

  • 4.5 mm Sicherheitsaugen
  • 2.25 mm (Größe B) Häkelnadel
  • Katia Capri Baumwollgarn in den Farben Rot: 82059 Red
  • Katia Capri Baumwollgarn in den Farben Schwarz: 82056 Black
Stränge Katia Capri-Garn liegen auf dem Boden
Abkürzungen:

fM = feste Maschen
zun = Maschen zunehmen
abn = Maschen abnehmen
hMgl = nur im hinteren Maschenglied arbeiten
vMgl = nur im vorderen Maschenglied arbeiten
(…) = Klammerinhalt wiederholen
[ .. ] = Alle Maschen in einer Runde

Tipps:

+ Kräftig ausstopfen!
+ Häkle die Maschen sehr fest, damit die Löcher nicht sichtbar sind, wenn du ausstopfst. Das kannst du machen, indem du eine kleinere Häkelnadel nimmst, als es als Empfehlung auf dem Wolletikett angegeben ist und indem du den Faden nach jeder Masche etwas fest ziehst.

Gruppe von sechs gehäkelten Sir Octopus Kraken mit schwarzem Hut und Schnurrbart auf dem Boden sitzend
Körper

Verwenden Sie Garnfarbe Ihrer Wahl.

1. 6 fM in magischen Ring [6]

2. (zun) x 6 [12]

3. (fM, zun) x 6 [18]

4. (2 fM, zun) x 6 [24]

5. (3 fM, zun) x 6 [30]

6-11. nur fM [30]

12. (3 fM, abn) x 6 [24]

13-14. nur fM [24]

Platziere die Sicherheitsaugen zwischen Runde 8 und 9 und lasse als Abstand 7 Maschen dazwischen frei.

15. (2 fM, abn) x 6 [18]

Beginne nun langsam damit, den Körper mit Füllmaterial zu stopfen

16. (fM, abn) x 6 [12]

17. (abn) x 6 [6]

Schneide den Faden ab, schließe die Öffnung und vernähe den Faden.

Bild eines gehäkelten Amigurumi-Oktopuskörpers in Rot mit zwei Sicherheitsaugen in der oberen Hälfte, gehalten von Fingern

Für die weiteren Schritte gilt: Sie haben den Oktopuskörper von oben nach unten gehäkelt, Reihe 1 ist also die Oberseite des Oktopus und Reihe 17 die Unterseite.

Beine (häkle 8)

Verwenden Sie Garnfarbe Ihrer Wahl.

1. 6 fM in den magischen Ring [6]

2-6. nur fM [6]

Beenden. Ausstopfen. Vernähe nicht die Öffnung. Lasse einen langen Faden.

Es ist Zeit, die Beine anzubringen. Sie werden in den Reihen 12–14 an den Körper genäht.

Abbildung der Unterseite eines gehäkelten Amigurumi-Oktopuskörpers. An ihm sind auf gegenüberliegenden Seiten zwei Beine angenäht.

Befestigen Sie die ersten beiden Beine an der Unterseite des Körpers: Um sicherzustellen, dass alle Beine gleichmäßig befestigt werden, beginnen Sie mit zwei Beinen und nähen Sie diese gegenüberliegend an. Du kannst auch Stecknadeln verwenden, um sie erst einmal festzustecken und zu schauen, ob es so past.

Als nächstes brings du das dritte und vierte Bein an, wieder gegenüber voneinander.

Abbildung der Unterseite eines gehäkelten Amigurumi-Oktopuskörpers. Vier Beine sind gegenüberliegend angebracht.

Überprüfe von oben, ob jedes Bein sichtbar ist. So kannst du sehen, ob sie gleichmäßig verteilt sind.

Bild der Oberseite eines gehäkelten Amigurumi-Oktopuskörpers. Man sieht vier Arme, die gleichmäßig auf gegenüberliegenden Seiten herausragen.

Bringe die vier übrig gebliebenen Beine an den vier freien Plätzen zwischen den bereits angenähten Beinen an.

Bild der Unterseite eines gehäkelten Amigurumi-Oktopuskörpers. Acht Arme sind in gleichmäßigem Abstand zueinander daran befestigt.
Hut

Verwenden Sie schwarzes Garn.

1. 6 fM in den magischen Ring [6]

2. (zun) x 6 [12]

3. nur fMhMgl [12]

4-7. nur fM [12]

8. FvMgl (fM, zun) x 6 [18]

Beenden. Vernähe nicht die Öffnung. Lasse einen langen Faden.

Webe den Faden unsichtbar zurück zu Runde 7, wo der untere Teil des Hutes beginnt.

Bild eines gehäkelten Amigurumi-Zylinders aus schwarzem Garn, der mit zwei Fingern gehalten wird. Ein langes Fadenende ist noch daran befestigt.

Fülle ein wenig Polyesterfülling in den Hut und nähe ihn dann oben auf dem Kopf fest. Achte beim Annähen darauf, dass du dafür die kleinen Löcher zwischen den Runden 6 und 7 des Hutes verwendest. So sieht das Resultat viel natürlicher aus, da so die Kante des Hutes (Runden 7 und 8) sich frei bewegen können und etwas vom Kopf abstehen.

Wenn du möchtest, dass man den Hut abnehmen kann, dann musst du ihn natürlich nicht mit Füllmaterial ausstopfen und auch nicht annähen. Dann vernähe nur den Faden.

Schneide nun einen kleinen Bart von dem schwarzen Filz aus.

Mach dir keine Gedanken, wenn die Form ein wenig krumm und schief ist, das ist gar kein Problem und passiert öfter. Übung macht den Meister und ein Schnurrbart wird niemals perfekt auf beiden Seiten sein. Das gibt unserem Oktopus auch seinen Charakter.

Tropfe ein wenig Kleber auf den Bart und drücke ihn zwischen die Augen, etwas tiefer, auf den Körper.

Abbildung einer 2D-Schnurrbartform in Schwarz zur Herstellung aus Filz
Bild eines Fingers mit der Form eines schwarzen Schnurrbarts aus Filz

Optional:

Sie können Ihrem Oktopus rote Wangen verleihen, indem Sie unter jedes Auge eine rosa horizontale Linie sticken!

Zwei gehäkelte Sir Octopus Kraken sitzen auf dem Boden
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.